Systemisches Coaching

«für menschen, die ihrem ruf nach veränderung folgen.» 

Belastet dich ein bestimmtes Thema und du findest einfach keinen Frieden? Jagst du gestresst durchs Leben im Funktionsmodus und sehnst dich nach einer Veränderung? Oder rebelliert dein Körper und eine Krankheit zeigt sich? Dann ist es an der Zeit, neue Wege zu gehen. Ich unterstütze dich gerne dabei.

Das Leben stellt uns immer wieder vor die Kunst, alles unter einen Hut zu bringen: Familie, Partnerschaft, Beruf, Karriere, persönliche Bedürfnisse – und irgendwo dazwischen der Wunsch nach einem Leben, das sich echt und sinnvoll anfühlt. Doch manchmal geraten wir dabei ins Straucheln. Nicht weil wir unfähig wären, sondern weil uns unbewusste Muster und Prägungen, alte Verletzungen oder festgefahrene innere Überzeugungen und Ängste im Weg stehen.

So manches lässt sich nicht allein sortieren und bewältigen. Und das ist okay. In genau solchen Momenten benötigt es eine erfahrene Begleitung, die einen sicheren Raum bietet – auf Augenhöhe, mit Feingefühl und Klarheit. Wenn du mutig und bereit bist, genauer hinzuschauen, um in deinen Wandlungsprozess zu kommen, bin ich gern punktuell oder für eine gewisse Zeit an deiner Seite. Nebst meiner Einzelbegleitung, biete ich auch systemische Prozessarbeit in der Gruppe an.

Systemische Beratung, Transformations-Coaching: Integration, Trauma, Entwicklungstrauma, Verlassener Zwilling, Verlassender Drilling
Systemische Beratung, Transformations-Coaching: Integration, Trauma, Entwicklungstrauma, Verlassener Zwilling, Verlassender Drilling

Spüre die Kraft der Veränderung und entfalte dein volles Potenzial!

In meiner Praxis in Oberwil, in der Nähe von Basel, lade ich dich herzlich ein, deinen Gedanken und Gefühlen offen zu begegnen. Mit Empathie und einer grossen Portion Interesse an deinem Entwicklungsprozess, begleite ich dich achtsam ein Stück weit auf deiner Reise zu dir selbst und somit zu mehr Selbstbewusstsein, Leichtigkeit und innerer Stärke.
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Für wen ist mein systemisches Coaching & Familienstellen geeignet?

Meine Begleitung ist vor allem für diejenigen geeignet, die bereits in ihrer Selbstverantwortung unterwegs sind und die Bereitschaft haben, hindernde Verhaltungsweisen endlich aufzulösen, um in die Veränderung zu kommen. Insgesamt geht es darum, das authentische Ich hinter seinen Masken zu entdecken, um ein freieres und erfüllteres Leben zu führen.
Ich arbeite mit Einzelpersonen und auch mit Gruppen (integratives Familienstellen / Familienaufstellung).

Was kann mein sytemisches Coaching & Familienstellen nicht?

Coaching und Familienstellen ersetzen weder einen Arztbesuch noch eine Psychotherapie. Und doch liegen Coaching und Therapie sehr nahe beieinander. Systemisches integratives Familienstellen ist ein sehr effektives und kraftvolles Instrument, das Transformation und Heilung bewirken kann.
Wer in akuter seelischer Not ist, sollte sich jedoch umgehend an eine Ärztin oder an einen Psychologen wenden.

Diese Themen führen dich zu mir:

Familie und Bindung
  • Partnerschaft
  • Eltern-Kind-Bindung
  • Patchwork-Familie
  • Trennung; Verlust, Tod, Trauer 
Gesundheit
  • Krankheit als Symptom
  • Burnout und Erschöfpungszustände
  • Schwangerschaftsabbruch
  • Destruktive Verhaltensmuster
Trauma
  • Bindungstrauma
  • Entwicklungstrauma
  • Alleingeborener Zwilling – verlorene Mehrlinge
  • Transgenerationale Übertragungen
Beruf
  • Beruf und Berufung
  • Entscheidungsfindung
  • Erfolglosigkeit
  • Wert- und Sinnfindung
 Weitere mögliche Themen und Gedanken »
  • Ich gehöre nicht in diese Welt.
  • Ich fühle mich sehr einsam, bin nur zu zweit «glücklich».
  • Ich habe Todessehnsucht, bin aber nicht suizidal.
  • Ich habe Mühe, Nähe zuzulassen.
  • Ich habe grosse Verlustängste.
  • Ich jage gestresst durch meinen Alltag.
  • Ich bin erst jemand, wenn ich beruflich etwas leiste.
  • Ich kann meine Meinung niemandem zumuten und behalte sie deshalb für mich.
  • Ich bin harmoniebedürftig und gehe Konflikten immer aus dem Weg.
  • Ich muss Rollen spielen, um dazu zu gehören.
  • Ich bin oft tief traurig und kann mir das nicht erklären.
  • Ich habe grosse Mühe, mich abzugrenzen.
  • Ich sage meistens «Ja», obwohl ich innerlich «Nein» meine.
  • Ich habe immer wieder Unfälle.
  • Ich habe oft Schuldgefühle, wenn es mir gut geht.
  • Ich fühle mich allein, obwohl ich ein stabiles soziales Umfeld habe.
  • Ich habe ein geringes Selbstwertgefühl.
  • Ich bin irgendwie immer auf der Suche.
  • Ich bin stark auf die Anerkennung anderer angewiesen.
  • Ich kann mit Kritik nicht gut umgehen.
  • Ich fühle mich oft nicht gehört und gesehen.
Systemische Beratung, systemisches Coaching: Familienstellen, Familienaufstellung, Ahnen, Ahnenarbeit, Familiensystem
Systemische Beratung, systemisches Coaching: Verstrickungen, Blockaden lösen, Systemdynamiken erkennen und auflösen, Ressourcen, Klarheit, Frieden finden, Vergebungsarbeit, Integration
Systemische Beratung, systemisches Coaching: Familienstellen, Familienaufstellung, Ahnen, Ahnenarbeit, Familiensystem
Systemische Beratung, systemisches Coaching: Verstrickungen, Blockaden lösen, Systemdynamiken erkennen und auflösen, Ressourcen, Klarheit, Frieden finden, Vergebungsarbeit, Integration

Fragen und Antworten rund ums Coaching & Familienstellen.

Wie lange dauert eine Session/Gespräch?

Das hängt von mehreren Faktoren ab. In der Regel dauert eine Session zwischen 90 und 120 Minuten.

Wie lange geht der Coaching-Prozess?

Dies ist individuell und hängt ganz von dir und deinem Anliegen ab. Ich unterscheide zwischen kürzeren und längeren Prozessen. Wir entscheiden dies immer gemeinsam und schauen, was sich für dich stimmig anfühlt. Manche Themen lösen sich in zwei, drei Sitzungen, tieferliegende Themen benötigen mehr Zeit.
Oft kommen Klienten mit mehreren Themen und Anliegen. Wir untersuchen gemeinsam, welches Thema Vorrang hat und arbeiten uns im Zwiebelschichtverfahren, Schicht für Schicht, vorwärts.
Meine Erfahrung zeigt, dass Pausen zwischen den Sitzungen genauso wichtig sind, wie die Prozessarbeit selber. In der Regel kommen die Klienten alle zwei Wochen.

Wo findet das Coaching & Familienstellen statt?

In meiner Praxis & Seminarraum in Oberwil, in der Nähe von Basel.

Was kostet das Coaching & Familienstellen?

Unser erstes Gespräch (am Telefon oder per Zoom) ist kostenlos. In diesem ersten Kennenlerngespräch nehmen wir uns rund 20 bis 30 Minuten Zeit für deine Fragen und stimmen die gegenseitigen Erwartungen ab. So bekommen wir beide ein Gefühl, ob wir zusammenarbeiten möchten und können. In den meisten Fällen ist die Sachlage so klar, dass wir bereits über ein konkretes Angebot sprechen und dessen Umfang und Kosten definieren können.
In ganz seltenen Fällen benötigt es ein zweites Gespräch vor Ort in meiner Praxis, um die letzten Unklarheiten aus der Welt zu schaffen. Das zweite Gespräch wird pauschal mit 180 CHF berechnet.

Wie läuft der Coaching-Prozess ab?

Beginn: Wir beginnen mit deinem Anliegen (IST-Bild). Für manche ist dies schon eine Herausforderung. Ich unterstütze dich jedoch dabei und wir lassen uns genügend Zeit dafür. Solange, bis wir Klarheit haben. Danach steigen wir in dein Thema ein. Dazu biete ich dir mehrere effektive Möglichkeiten an. Eine davon ist die Aufstellung mit meinen Holzfiguren, welche stellvertretend für das Anliegen u./o. stellvertretend für eine Person auf ein Brett gestellt werden. Die Holzfiguren helfen uns das Thema zu veranschaulichen. In dieser Phase kommen wir bereits auf eine tiefe seelische Ebene und in Kontakt mit Hintergründen und Ursachen deines Anliegens. Für die erste Session nehmen wir uns zwischen 90 und 100 Minuten Zeit.

Pause: Meine Erfahrung zeigt, dass die Pausen zwischen den Sitzungen genauso wichtig sind. Die Klienten machen erste Erfahrungen in ihrem Alltag. Diese werden bei der zweiten Session beleuchtet.

Prozess: In der nächsten Sitzung tauchen wir tiefer in dein Anliegen und in deine Geschichte ein. Achtsam und sorgfältig begleite ich dich in deinem Wandlungsprozess und gehe mit dir in der Aufstellung den Weg bis zu einer guten Lösung. Wir lassen uns dabei immer genügend Raum offen und untersuchen, was du am jeweiligen Tag benötigst. Oftmals gilt es Zwischenziele zu erreichen und wir kümmern uns zum Beispiel um deine Ressourcen, deinen inneren Kraftquellen.

Abschluss: Es macht sich deutlich bemerkbar, wenn sich die Prozessarbeit im Coaching dem Ende neigt. Oftmals bringen kürzere Prozesse schon entscheidende Veränderungen. Manchmal dauert es länger. Wir dürfen uns verinnerlichen, dass unsere grossen Lebensthemen nie ganz abgeschlossen sind. Das müssen sie auch nicht. Doch wir dürfen ein neues Verständnis gewinnen, welches uns ermöglicht, leichter mit unseren Themen umzugehen und öfter Frieden zu finden.

Wieso soll ich in ein Coaching investieren?

Coaching ist eine wertvolle und nachhaltige Investition in dich selbst, die dir helfen kann, ein glücklicheres und sinnvolles Leben zu führen.

Persönliche Entwicklung: Coaching unterstützt deine persönliche Entwicklung. Du lernst dich noch besser kennen. Indem du deine Blockaden entdeckst, bist du in der Lage, sie zu überwinden.

Verbesserung von Beziehungen: Coaching kann dir nachhaltig helfen, deine Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, was sich positiv auf deine zwischenmenschlichen Beziehungen auswirkt – beruflich wie auch privat. Wahres Leben bedeutet: in Verbindung sein mit sich und seiner Umwelt.

Stressbewältigung: Coaching kann dir Techniken an die Hand geben, um Stress besser zu bewältigen und somit ein ausgeglichenes Leben zu führen.

Professionelle Unterstützung: Im Coaching erhältst du eine unparteiische Perspektive auf deine Situation. Diese Perspektive kann dir dabei helfen, neue Einsichten zu gewinnen und somit klarere Entscheidungen zu treffen.

Jeder Mensch trägt Masken. Gemeinsam entdecken wir das authentische Ich dahinter. Wenn wir authentisch sind, sind wir in der Lage, der Welt unser wahres Ich anzubieten und müssen keine Rollen mehr spielen.

Was sagen meine Klienten?

«Ich möchte dir danken! Ich fühle mich in deiner Gegenwart sehr wohl, deshalb geht das so gut mit dem Öffnen. Du bewertest mich nicht und begleitest mich professionell und liebevoll durch den Prozess. Nach den Sitzungen fühle ich mich immer erleichtert, das hätte sich was Schweres verabschiedet.» — Klientin (27)

«Es ist immer wie ein ‹Aufwachen› bei dir. Du triggerst meine persönlichen Baustellen und bringst es genau auf den Punkt. Ich schätze deine feinfühlige Art, verborgene Dinge so klar und deutlich beim Namen zu nennen. Jetzt liegt es an mir, was ich daraus mache.» — Klientin (36)

«Es fällt mir von Tag zu Tag leichter, autoritären Menschen gegenüber zu treten. Vor allem im Berufsleben. Es triggert mich nicht mehr so fest. Erstaunlicherweise ziehe ich mich auch nicht mehr zurück und kann nun meine Meinung frei äussern.» — Klientin (42)

«Herzlichen Dank für deine wertvolle Arbeit und für deine Zeit. Dass ich meiner Trauer bei dir im Gespräch so viel Weite geben durfte, hat mich tief bewegt. Ich bin mir selbst ein Stück weit nähergekommen.» — Klientin (67)

«Unsere letzte Sitzung hat ziemlich tief etwas bewegt. Es hat noch Tage nachgewirkt. Gestern bin ich meinem Umfeld ein wenig anders begegnet als sonst. Es ist mir genau wie in deinem Coaching wie Schuppen von den Augen gefallen – in was für einen riesigen Spiegel ich da hinein schaue. Meine Schattenseiten auf dem Silbertablett serviert. All das ist ein Geschenk. Ich danke dir von Herzen für dein Wirken und deine kostbare Energie.» — Klientin (44)

«Ich kann die Zusammenarbeit mit Daniel allen empfehlen, die etwas in ihrem Leben ändern möchten. Er schafft einen sicheren Raum für Veränderungsprozesse. Er hat mich auf meinem Weg mit grosser Achtsamkeit und Professionalität begleitet und ich habe mich dabei immer gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.» — Klientin (46)

«Ich hatte das Glück, sowohl ein Aura-Reading als auch eine Familienaufstellung bei Daniel zu erleben. Daniel hat eine unglaublich ruhige und herzliche Art, die einem sofort das Gefühl von Vertrauen und Sicherheit gibt. Seine Worte sind bedacht gewählt und er geht sehr einfühlsam auf die Gefühle der Menschen ein. Seine Empathie macht die Sitzungen zu einer tief berührenden und wertvollen Erfahrung. Ich kann Daniel von Herzen weiterempfehlen!» — Klientin (47)

Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Deine Buchung ist verbindlich. Du kannst den vereinbarten Termin bis 48 Stunden im Voraus kostenlos verschieben oder absagen. Danach fallen volle Gebühren an. Abmeldung und Verschiebung bitte nur per Telefon oder per E-Mail.

Du hast noch weitere Fragen?
Dann zögere nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.